
Frauen lieben Schreiben. Das Kalenderprojekt der kleinen literarischen Sternwarte AstroLibrium / Arndt Stroscher für mehr Sichtbarkeit von Schriftstellerinnen.
Wie viele Frauen sitzen auf Podien und Panels, werden als Speakerinnen zu Veranstaltungen eingeladen? 50 Prozent zählt nach und bietet Unterstützung für Veranstalterinnen und Veranstalter auf der Suche nach Rednerinnen.
Karsten Schmehl zählt Frauen - unter @undwievielefrauen werden Fallbeispiele, Stichproben und Statistiken zu allen Bereichen der Gesellschaft veröffentlicht.
Eine Initative von Eva Maria Obermann
Ursprünglich als Lese-Challenge gestartet, wird der Hastag inzwischen in den sozialen Medien genutzt, um auf Literatur von Schriftstellerinnen aufmerksam zu machen
Der 2012 von Journalistinnen gegründete Verein fordert die paritätische 50-Prozent-Besetzung der Chefredaktionen und Führungsetagen in deutschsprachigen Medien und Medienhäusern und zählt regelmäßig nach.
Aus der Selbstbeschreibung:
Praktische Tipps, gute Argumente & nützliche Infos für geschlechtergerechte Medienarbeit. Ein Projekt des Journalistinnenbundes @journalistinnen#genderleicht Auf Genderleicht.de finden Sie nützliche Tipps & Tools, wie Sie diskriminierungsfrei schreiben und sprechen. Sie brauchen mehr Informationen? Wir haben für Sie Fakten zu Geschlechtergerechtigkeit in Wort und Bild zusammengetragen. Und wir zeigen Ihnen Beispiele, wie faire Medienarbeit einfach und immer funktionieren kann."